Der Schmerz, den wir uns heute zu fühlen geweigert haben, wird sich morgen bei einem anderen Anlass wieder melden.

Safi Nidiaye

 

Sexueller Missbrauch - Folgen

 

Sexualisierte Gewalt geschieht auf vielfältige Weise. Unzählige Frauen und auch Männer sind davon betroffen. Insbesondere der sexuelle Missbrauch birgt  traumatische Erfahrungen,  die meist jahrzehntelang gänzlich verdrängt werden.  Dennoch beeinflussen sie nachhaltig das Leben der Betroffenen.   Sexueller Missbrauch hat  immer mit einem Vertrauensbruch zu tun.  Dies zeigt sich im späteren Leben oft in einschneidenden Konflikten in Partnerschaft und Familie. Körperliche und emotionale Nähe und Vertrautheit werden unbewusst als Bedrohung erlebt.

 

Auswirkungen solcher traumatischen Erfahrungen können beispielsweise sein: häufige Partnerwechsel,  Angst vor zuviel Nähe - insbesondere körperliche;  sexuelle Hyperaktivität;  unerklärliche Angst- oder Schwindelattacken; Kinderlosigkeit;  sich beschmutzt  oder schuldig fühlen; Ohnmacht- und Minderwertigkeitsgefühle, Unverträglichkeiten usw.

 

Im Rahmen einer transformationstherapeutischen Sitzung geschieht auf achtsame und einfühlsame Weise der Kontakt mit den verletzten und verdrängten inneren Anteile (Innere Kinder) sowie deren Integration. Der verdrängte Schmerz wird befreit und löst sich durch die liebevolle bewusste Annahme auf. Damit eröffnet sich ein heilsamer Weg in Richtung Ganz-Sein.